
Wir empfehlen dir, in sportlichen bzw. gemütlichen Klamotten zu springen. Aus hygienischen Gründen bitten wir darauf zu achten, dass Bauch und Po von der Kleidung bedeckt sind.
Bitte schaue außerdem darauf, dass keine Bänder oder Schnüre abstehen und Gürtel, Kappen, Piercings und Ohrringe in der Garderobe bleiben.
Lange Haare müssen zu einem Zopf gebunden werden. Für mehr Sicherheit und den perfekten Halt auf den Trampolinen benötigst du ZAHMER KAISER SPRUNGSOCKEN mit einer speziellen Anti-Rutsch-Beschichtung. Du kannst sie gleich bei der Onlinebuchung hinzufügen oder vor Ort erwerben. Die Socken können dann natürlich immer wieder verwendet werden. Die Beschichtung der Sprungsocken ist genau auf unsere Trampoline abgestimmt, deshalb sind Socken anderer Trampolinparks leider nicht erlaubt. Wenn du jünger als 16 Jahre bist, brauchen wir einen von deinem Erziehungsberechtigten unterschriebenen Haftungsausschluss.
Kleidung Wir empfehlen dir, in sportlichen bzw. gemütlichen Klamotten zu springen. Aus hygienischen Gründen bitten wir darauf zu achten, dass Bauch und Po von der Kleidung bedeckt sind. Bitte schaue außerdem darauf, dass keine Bänder oder Schnüre abstehen und Gürtel, Kappen, Piercings und Ohrringe in der Garderobe bleiben. Socken Für mehr Sicherheit und den perfekten Halt auf den Trampolinen benötigst du ZAHMER KAISER SPRUNGSOCKEN mit einer speziellen Anti-Rutsch-Beschichtung. Du kannst sie gleich bei der Onlinebuchung hinzufügen oder vor Ort erwerben. Die Socken können dann natürlich immer wieder verwendet werden. Die Beschichtung der Sprungsocken ist genau auf unsere Trampoline abgestimmt, deshalb sind Socken anderer Trampolinparks leider nicht erlaubt.
Für die Benutzung unserer Anlage benötigst du unsere speziellen ZAHMER KAISER SPRUNGSOCKEN. Die Beschichtung ist genau auf unsere Trampoline abgestimmt, deshalb sind Socken anderer Trampolinparks leider nicht erlaubt. Du musst sie aber nur einmalig kaufen und kannst sie gerne bei deinem nächsten Besuch wieder mitbringen und verwenden.
Ja, selbstverständlich. Du kannst die Socken bei 30°C oder 40°C in der Waschmaschine waschen. Bitte vorher umkrempeln und von links waschen.
Das kommt ganz darauf an, wie lange du springen möchtest (60, 90 oder 120 Minuten). Wenn du mit deiner Familie oder Freunden kommst, gibt es Ermäßigungen. Schau dir dazu am besten unsere Übersichtsseite an:
Dienstag – Freitag von 14:00 bis 19:00 Uhr Samstag – Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr Montag ist Ruhetag. An Feiertagen und in den Ferien täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr
Die aktuellen Öffnungszeiten findest du auf unserer Internetseite.
Der Trampolinpark befindet sich in der Seestraße 3 in 6344 Walchsee (Tennishalle).
Direkt vor dem Haus gibt es genügend Parkplätze! Bitte beachte: Der Parkplatz direkt vor der Trampolinhalle ist kostenlos. Der direkt daneben liegende Parkplatz der Gemeinde Walchsee ist von 8:00 – 18:00 Uhr gebührenpflichtig (ab 1,- bis max. 3,- für ein Tagesticket). Du kannst mit QR-Code, Münzen oder Karte bezahlen. Gäste mit der Kaiserwinkl Card parken auch dort gratis!
Ja, die Linienbusse des VVT halten nur 100 m von der Trampolinhalle entfernt. Haltestelle: "Kaufhaus Erharter" beim Sparmarkt.
Linie 4030 Kössen > Walchsee > Kufstein
Nightliner 730N Kufstein > Niederndorf > Erl > Kössen
Busfahrplan als PDF (gültig ab 4.10.2021)
Du kannst dein Ticket direkt vor Ort kaufen. Im Regelfall haben wir genug Platz für spontane Besucher.
Wenn du magst, buchst du deine Tickets vorab über unseren Onlineshop. Klick einfach auf den "Ticket kaufen"-Button links am Rand bzw. rechts oben am Handy. Bei der Buchung wählst du die gewünschte Startzeit - und deine Sprungzeit ist dann fix für dich reserviert!
Kinder bis 8 Jahre dürfen nur in Begleitung der Eltern bzw. einer bevollmächtigten Aufsichtsperson die Anlage betreten und benützen.
Ab Vollendung des 8. Lebensjahres bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres darfst du die Attraktionen alleine benützen. WICHTIG: Falls du ohne deine Eltern kommst, bring bitte die von deinen Eltern unterschriebene Einverständniserklärung und den Haftungsausschluss mit.
Ab 16 Jahren darfst du die Attraktionen ohne Einverständniserklärung benützen und den Haftungsausschluss selbst vor Ort unterschreiben.
Haftungsausschluss online unterschreiben
Sollten Aufsichtspersonen die Kinder (bis 8 Jahre) begleiten, so sollten die Obsorgeberechtigten zu Hause den Haftungsausschluss und die Einverständniserklärung ausdrucken, unterschreiben und ihren Kindern bzw. den Aufsichtspflichtigen mitgegeben.
Du findest beide Dokumente direkt hier und ganz unten auf der Internetseite verlinkt.
Haftungsausschluss online unterschreiben
Wir empfehlen den Besuch des Trampolinparks grundsätzlich ab 5 Jahren.
Der Kids Playground steht für Kinder von 2 bis 10 Jahren offen.
Die Mini-Kartbahn ist für Kinder von 4 bis 10 Jahren geeignet.
Kinder bis 8 Jahre dürfen die Anlage nur in Begleitung des Obsorgeberechtigten bzw. einer bevollmächtigten Aufsichtsperson betreten und benützen. Wenn du eine Aufsichtsperson bist, denke bitte dran, für jedes fremde Kind den von den Erziehungsberechtigten unterschriebenen Haftungsausschluss und die Einverständniserklärung mitzubringen.
Solltest du unter 16 Jahre alt sein, benötigen wir einen ausgefüllten Haftungsausschluss mit der Unterschrift deiner Eltern oder einem deiner Erziehungsberechtigten. Ab Vollendung des 16. Lebensjahres kannst du ohne Einverständniserklärung die Attraktionen benützen und den Haftungsausschluss selbst vor Ort unterschreiben.
Mehr Informationen findest Du in den nachfolgenden Punkten.
Aus Sicherheitsgründen ist die Benutzung der Anlage ist bis zu einem maximalen Körpergewicht von 130 kg erlaubt.
Vor dem erstmaligen Benutzen des Trampolinparks brauchen wir einen unterschriebenen Haftungsausschluss von dir bzw. deinen Erziehungsberechtigten. Dabei geht es grundsätzlich um zwei Dinge:
Du unterzeichnest, dass du die Attraktionen in der Trampolinhalle auf eigene Gefahr benutzt.
Du unterzeichnest, dass du unsere Benutzungsregeln kennst, verstanden hast und dich daran halten wirst.
Du findest beide Dokumente auf unserer Internetseite www.trampolinpark-tirol.at ganz unten auf der Seite verlinkt.
Haftungsausschluss online unterschreiben
Bei deinem ersten Besuch im Zahmer Kaiser Trampolinpark musst du einen Haftungsausschluss unterschreiben. Mit deiner Unterschrift akzeptierst du die Benutzungs- und Sicherheitsregeln unseres Trampolinparks.
Solltest du jünger als 16 Jahre sein, musst du den Haftungsausschluss von deinen Eltern oder Erziehungsberechtigten unterschreiben lassen. Du findest ihn auf unserer Internetseite ganz unten verlinkt.
Natürlich gerne! Falls du nicht selbst springen möchtest, hast du im Gastronomiebereich den Sprungbereich optimal im Blick. Während du dort etwas isst oder trinkst, kannst du deinen Kindern entspannt beim Springen zuschauen.
Damit du pünktlich zu deiner gebuchten Sprungzeit starten kannst, empfehlen wir dir spätestens 15 Minuten vor Beginn bei uns zu sein.
Das kommt darauf an, wie du springst. Wie alle Sportarten birgt natürlich auch Trampolinspringen ein gewisses Verletzungsrisiko. Um es so gering wie möglich zu halten, haben wir entsprechende Benutzungsregeln erstellt, die du vor Ort findest.
Wichtig: Wenn deine Kraft nächlässt oder du unkonzentriert wirst, mach am besten eine Sprungpause.
Jedes Trampolin darf nur von einer Person benutzt werden.
Springe nur deinen Fähigkeiten entsprechend.
Saltos nur, wenn du die Fähigkeiten besitzt.
Lande nach Möglichkeit immer auf zwei Beinen in der Mitte des Trampolins.
Vermeide Landungen auf den Schutzpolstern, dadurch können Verletzungen entstehen.
Bei Stürzen hältst du die Arme und Beine möglichst nahe am Körper und dein Kinn an der Brust.
Stütze dich nicht ab und halte deine Zunge stets im Mund.
Im Bagjump Air Bag sind Landungen auf dem Kopf sehr gefährlich und sollten unter allen Umständen vermieden werden.
Springen ist körperlich anstrengend. Lege eine Pause ein sobald deine Körperspannung und Konzentration nachlässt.
Klettere niemals die schräge Trampolinfläche hoch.
Mund- und Rachenraum müssen während der Benützung der Anlage leer sein (keine Speisen, Kaugummi oder Ähnliches.)
Nimm auf andere Springer Rücksicht.
Rennen, schubsen und fangenspielen sind verboten.
Sitzen und verweilen auf der Sprungfläche ist verboten.
Das Betreten der Fläche unter den Trampolinen ist verboten.
Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.
Die Benützung der Anlage ist Kindern unter 8 Jahren nur in Begleitung eines bevollmächtigten Erwachsenen erlaubt.
Schwangere sowie Menschen mit Herz-, Rücken oder anderen Erkrankungen wird das Springen nicht empfohlen.
Das Springen unter Einfluss von Alkohol und Drogen ist verboten.
Die Benutzung der Anlage ist bis zu einem maximalen Körpergewicht von 130 kg erlaubt.
Bitte beachte, dass du nur Buchungen verschieben kannst, die in der Zukunft liegen. Wenn du einen Termin umbuchen oder stornieren möchtest, schreib uns bitte eine E-Mail an trampolinpark@zahmerkaiser.com.
Nein, das Mitbringen eigener Getränke und Speisen ist nicht erlaubt. Im Selbstbedienungsbistro kannst du aus unserem Angebot wählen - und im Gastrobereich konsumieren. Die Mitnahme zum Trampolinbereich ist nicht erlaubt.


Mautfreie Anreise aus Deutschland über die Autobahn A8 von München kommend über die Inntalautobahn Ausfahrt Niedernorf/Oberaudorf oder von Salzburg kommend Ausfahrt Frasdof/Aschau über Sachrang – Niederndorferberg.
Von Innsbruck über die A12 Richtung Deutschland Ausfahrt Kufstein-Nord über Ebbs oder Ausfahrt Niederndorf/Erl über Niederndorf.
Kostenloser Parkplatz direkt vor dem Trampolinpark.

